top of page

D I E   M O B I L E
H U N D E P H Y S I O T H E R A P I E

Wie die Therapie am Hund abläuft

  Anamnese & 

 

Erstbefund

Die Anamnese besteht aus dem Erstgespräch und einer Voruntersuchung. Mit, falls vorhandenen Röntgenbildern und Diagnosen vom Tierarzt, verschiedene Untersuchungen und einer Ganganalyse, um Ihren Hund kennenzulernen und gemeinsam eine individuelle Therapie auszuarbeiten.

Individuelle

 

Therapie

Es gibt viele verschiedene Therapieformen für Hunde:

 

Physiotherapie:
von der Manuellen Therapie, Massage, Krankengymnastik bis zur Lymphdrainage, aktive und passive Bewegungsübungen, Dehnungen, Stabilisations- & Mobilisationstechniken, usw.

Physikalische Therapie:

Elektrotherapie, Wärme-, Kältetherapie, Kinesio Taping, usw.

 

Je nach Diagnose und Beschwerden des Hundes werde ich eine individuelle Therapie und Therapieplan für Ihre Fellnase erarbeiten.

Wo ich Ihrem Hund helfen kann

Chirurgische Erkrankungen

  • Nach Operationen (Frakturen/Brüche, künstlichen Gelenkersatz, Gelenkumstellungen, Sehnenabrissen...)

  • Vor Operationen: zur OP Vorbereitung mit Muskulatur Steigerung zur schnelleren Genesung, Verspannungen lösen, Gelenke stabilisieren...

  • Im Bereich vom Vorderlauf  (Schultergelenk, Ellenbogengelenk,...)  

  • Hinterlauf: (Hüftgelenk, Kniegelenk: z.B. Kreuzbandriss, Osteochondrose dissecans (OCD))

  • ...

Orthopädische Erkrankungen

  • Post Traumatische Verletzungen 

  • Arthrose / Osteoarthrose, Arthritis

  •  OCD, Osteochondrose

  • Fehlstellungen der Gelenke z.B. Hüftgelenksdysplasien (HD)

  • nach Luxationen (ausgekugelte Gelenke) wie Patellaluxation, IPA, FPC, usw.

  • Hüftgelenksdysplasien (HD)

  • Kreuzbandrisse, Meniskusschäden,

  • Sehnenenztündungen, wie Bicepssehnenentzündung, Patellaspitzensyndrom

  • Sehnenan- /-abrisse

  • Wirbelsäule: z.B. Hexenschuss, Bandscheibenvorfall

  • Rheumatische Erkrankungen​​

  • ...

Fitness

  • Vorbeugung von Verletzungen (Prävention)

  • Polizeihunde, Rettungshunde, Verletzungen im Dienst

  • Adipöse Hunde zum Abspecken

  • Anleitung: Richtiges Dehnen vor und nach dem Sport

  • Trainingsprogramm zur OP - Vorbereitung

  • nach Operationen zur Leistungssteigerung und physiologischem Gangbild

  • ...

Neurologische Erkrankungen

  • Cauda Equina

  • Kompressionssyndrom (DLSS)

  • Gefühlsstörungen

  • Lähmungen

  • ...

Entspannung

  • nervöse & gestresste Hunde

  • hypertone Muskulatur (starke Muskelspannung)

  • allgemeine Entspannungstherapie

  • ...

bottom of page